Mit dem Erstbegeher Andi Steck habe ich
an Silvester das Vergnügen, durch die Carpe Diem an der
Rubihorn-Nordwand zu klettern. Obwohl das Thermometer am Auto leichte
Plusgrade anzeigt, finden wir in der Wand relativ gute Verhältnisse
vor.
Nach einer kurzen Linksquerung beginnt dann die eigentliche Tour. Da wir nicht nach oben aussteigen wollen, deponieren wir die Rucksäcke am dortigen Standplatz.
Die Kletterei ist fordernd,
Absicherungen beschränken sich oft auf das vorhandene Material.
 |
Andi startet in die 5te Seillänge |
|
An der ein oder anderen Stelle lässt sich dann doch mal ein Felshaken versenken.
Nach der 6ten Länge gelangen wir dann an das Wandbuch.
Von hier aus geht der gebohrte Weiterweg über 2 Seillängen zum Ausstieg.
Die letzte Länge wartet dann mit dem Grande Finale auf.
Nach 4x Abseilen (mit kurzem Stopp an der Wandbuchbar) stehen wir dann wieder am Einstieg,
Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr wünschen Andi und Frank.
Facts
Carpe Diem (M5/5+, 400m)
Material:
60m-Doppelseil, Steigeisen, Eisgeräte, gutes Hakensortiment, kleines Klemmkeilsortiment, Camalots 0,3-1, kurze und lange Schlingen.
Topo:
Panico - Eiskletterführer Bregenz bis Garmisch